Für den 7.3.2025 hatte der Verein Freiwillige Feuerwehr Holzheim e.V.“ zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Zur Linde“ eingeladen.
Der Vorsitzende Volker Meckel konnte 43 Mitglieder begrüßen und erinnere zu Beginn an die verstorbenen Mitglieder bei einer Schweigeminute.
Volker Meckel verkündete außerdem, dass er für das Amt des 1. Vorsitzenden nicht mehr zu Verfügung steht und das Amt gerne wie schon länger angekündigt in jüngere Hände übergeben möchte.
Im Jahresbericht ging Schriftführer Christoph Meckel auf die Aktivitäten im letzten Jahr ein. Es fand im Januar die traditionelle Winterwanderung statt. Es folgte die Jahreshauptversammlung im März und in den Sommermonaten zwei Besuche von Oldtimerausstellungen mit dem historischen Tragkraftspritzenfahrzeug in Steinbach und Kroftdorf-Gleiberg. Das Oktoberfest wurde traditionell mit leckerem selbstgemachtem Essen und Fassbier bei Musik vom Musikzug gefeiert. Auch beim Weihnachtsmarkt präsentiere sich der Verein gemeinsam mit Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr. Der Verein hatte zum Jahresende 352 Mitglieder und hat im Jahr 2024 12 Mitgliedern nach der neuen Ehrenordnung zu Geburtstagen oder anderen Jubiläen gratuliert.
Im Kassenbericht von Jochen Trotz wurde das Zahlenwerk erläutert. Die Kassenprüfer Bernd Jung und Yannick Bömeke bescheinigten eine ordentliche Kassenführung. Der Vorstand wurde daraufhin entlastet. Als neue Kassenprüfer wurde Markus Jung und Steffen Zeiß gewählt.
Von der Einsatzabteilung berichtete Luisa Jung, die stellvertretende Wehrführerin des Löschzug Pohlheim Süd (Holzheim und Grüningen). In Holzheim befinden sich 26 Einsatzkräfte davon 6 Frauen in der Wehr. Die Einsatzkräfte wurde zu 42 Einsätzen alarmiert. Die Lehrgangsbesuche wurden aufgeführt, erläutert und den Einsatzkräften ein großen Dank für ihre Bereitschaft ausgesprochen. Luisa Jung bedankte sich außerdem bei den Ausbildern und dem Verein für die Unterstützung.
Dieter Seidler, der Vorsitzende des Musikzug Holzheim, berichtete von 169 Mitgliedern, 17 aktiven Musikern. Bei 11 Auftritten wurde musiziert.
Der kürzlich neu gewählte Jugendfeuerwehrwart für den Löschzug Süd, Caspar Schinke, trug den Bericht seines Vorgängers Lars Trotz vor. Es wurde von vielen verschiedenen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr berichtet, u.a. die Tannenbaumsammelaktion, das Pfingstzeltlager und das Berufsfeuerwehrwochenende wurden hervor gehoben. Insgesamt besteht die Jugendfeuerwehr der zwei südlichen Stadtteile aus 24 Jugendlichen, wobei 9 davon aus Holzheim kommen. Lars Trotz und Caspar Schinke dankten der Einsatzabteilung, den Gruppenleitern und Ausbildern, und dem Verein für Rat, Tat und finanzielle Unterstützung.
Nach den Berichten folgten die Ergänzungswahlen des Vorstandes. Dabei wurde der bisherige 2. Vorsitzende Chris Heppner zum 1. Vorsitzenden gewählt. Das Amt des 2. Vorsitzenden ist vorübergehend nicht besetzt. Zum stellvertretenden Kassenverwalter wurde Yannick Bömeke gewählt. Die restlichen Vorstandsämter blieben unverändert.
Auf eigenen Wunsch schied Volker Meckel nach 27 Jahren (1998 – 2025) als 1. Vorsitzender aus dem Vorstand aus. Zuvor war er von 1993 - 1998 2. Vorsitzender und davor von 1989 - 1993 Beisitzer. Außerdem war er Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr und in seiner aktiven Zeit in der Einsatzabteilung Gerätewart. In seiner Zeit als 1. Vorsitzender hat er den Feuerwehrverein maßgeblich geprägt und u.a. unter Mithilfe vieler Kameraden für die Ausrichtung des Kreisfeuerwehtages gesorgt. Darüber hinaus hat er jahreslang im Zusammenschluss der Ortsvereine den Holzheimer Fasching und die Kirmes mit organisiert.
Auf Antrag von Chris Heppner ernannte die Versammlung Volker Meckel mit großem Dank und Würdigung zum Ehrenmitglied als Ehrenvorsitzender.
Anschließend wurden für aktiven Dienst in der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr oder Musikzug Ehrungen ausgesprochen. Lars Trotz und Marius Pfannenstiel wurden für 15 Jahre, Torsten Jung für 35 Jahre, Dietmar Jäger für 40 Jahre und Dieter Seidler sogar für stolze 60 Jahre aktiven Dienst mit einer Urkunde und Präsent geehrt.
Ehrungen für Vereinszugehörigkeit wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft an Bernd Jung, Markus Jung und Steffen Zeiß ausgesprochen. Dieter Seidler wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Zum Ende der Versammlung bedankte sich der neue 1. Vorsitzende Chris Heppner bei allen die den Verein und seine Aktivitäten unterstützen. Auch dankte er dem neuen Vorstand für seine Bereitschaft. Abschließend wurden noch Termine bekannt gegeben.
Pressebericht: Gießener Allgemeine - Wechsel im Vereinsvorsitz
Pressebericht: Gießener Anzeiger - Volker Meckel zum Ehrenvorsitzenden in Holzheim ernannt
Quelle der Bilder: Ulrich Sann (Pohlheim Holzheim)